Unter dem Titel »Im Anfang war Jikji… Koreas Urknall der Druckgeschichte« zeigte das Klingspor Museum in deutsch-koreanischer Kooperation die Geschichte des frühzeitlichen Drucks in Cheongju, Korea. Wir haben das Thema zum Anlass genommen, in den zweisprachigen Drucksachen zur Ausstellung Elemente des analogen Druckens aufzugreifen. Zwischen blockigen Custom Lettern, Blindmaterial und Weißraum ist ausreichend Platz für Parallelen zwischen dem Offenbacher Museum für Buch- und Schriftkunst und dem Early Printing Museum Cheongju.
Die visuelle Identität zur Ausstellung umfasst Plakate, Einladung und verschiedene Social-Media-Anwendungen.
Kund*in: Klingspor Museum
Jahr: 2024
Fotocredit: Das Plakat auf der Litfaßsäule wurde von Masha Egorova fotografiert.
Unter dem Titel »Im Anfang war Jikji… Koreas Urknall der Druckgeschichte« zeigte das Klingspor Museum in deutsch-koreanischer Kooperation die Geschichte des frühzeitlichen Drucks in Cheongju, Korea. Wir haben das Thema zum Anlass genommen, in den zweisprachigen Drucksachen zur Ausstellung Elemente des analogen Druckens aufzugreifen. Zwischen blockigen Custom Lettern, Blindmaterial und Weißraum ist ausreichend Platz für Parallelen zwischen dem Offenbacher Museum für Buch- und Schriftkunst und dem Early Printing Museum Cheongju.
Die visuelle Identität zur Ausstellung umfasst Plakate, Einladung und verschiedene Social-Media-Anwendungen.
Kund*in: Klingspor Museum
Jahr: 2024
Fotocredit: Das Plakat auf der Litfaßsäule wurde von Masha Egorova fotografiert.