Als Projekt ist die Custom Schriftfamilie des 0 Klingspor Type Archives selbst eigentlich schon ein Anwendungsbeispiel für die mögliche Nutzung des digitalen Archivs: Sie ist inspiriert von der Koch-Antiqua von Rudolf Koch (1927 in Offenbach veröffentlicht) und unsere gestalterische Auseinandersetzung mit dem historischen Material. Dabei ist sie kein Redesign, sondern greift Elemente und Eigenheiten der Vorlage auf und interpretiert diese neu. Jeden Schnitt haben wir dafür – angelehnt an Kochs handwerkliche Arbeitsweise – einzeln gezeichnet. Daraus ergeben sich wiederum individuelle Details und kleine Inkonsistenzen, die die Schrift (wie auch das Original) lebendig machen.
Neben den vier Schriftschnitten Bold, Regular Sans, Regular Serif und Italic, haben wir außerdem einen passenden Satz Icons für die Navigation gestaltet. Ein Hauch von Breitfeder, selbst im Digitalen, muss bei Klingspor schon sein…
Kooperation: Hochschule für Gestaltung Offenbach, Klingspor Museum
Jahr: 2020
Als Projekt ist die Custom Schriftfamilie des 0 Klingspor Type Archives selbst eigentlich schon ein Anwendungsbeispiel für die mögliche Nutzung des digitalen Archivs: Sie ist inspiriert von der Koch-Antiqua von Rudolf Koch (1927 in Offenbach veröffentlicht) und unsere gestalterische Auseinandersetzung mit dem historischen Material. Dabei ist sie kein Redesign, sondern greift Elemente und Eigenheiten der Vorlage auf und interpretiert diese neu. Jeden Schnitt haben wir dafür – angelehnt an Kochs handwerkliche Arbeitsweise – einzeln gezeichnet. Daraus ergeben sich wiederum individuelle Details und kleine Inkonsistenzen, die die Schrift (wie auch das Original) lebendig machen.
Neben den vier Schriftschnitten Bold, Regular Sans, Regular Serif und Italic, haben wir außerdem einen passenden Satz Icons für die Navigation gestaltet. Ein Hauch von Breitfeder, selbst im Digitalen, muss bei Klingspor schon sein…
Kooperation: Hochschule für Gestaltung Offenbach, Klingspor Museum
Jahr: 2020